Warum will die C(S)DU Cannabis wieder verbieten anstatt einen geregelten staatlich organisierten Anbau und Verkauf (hatte die Ampel leider versäumt) mit viel STEUEREINNAHMEN FÜR ALLE zu organisieren?
Sehr geehrter Herr Merz,
haben sie die Schuldenbremse entgegen ihrer Versprechen vor der Wahl u.a. deswegen gelockert, dass sie das Cannabisgesetz wieder rückgängig machen und dadurch UNNÖTIGE und IMMENSE KOSTEN für den Staat produzieren?
Die Aufhebung der Teillegalisierung wäre wohl mit HOHEN KOSTEN (Behörden, Polizei, Gerichte....) verbunden.
Desweiteren würde dadurch der Schwarzmarkt (Mafia, Terrororganisationen...) gestärkt, wodurch der Staat dann wieder zur Bekämpfung dieser "Verbrecher" VIEL GELD ausgeben müsste.
Wenn harmlose KONSUMENTEN geringer Mengen mit VORSTRAFEN gebrandmarkt werden, werden diese Personen viele Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt bekommen (kein sauberes Führungszeugnis) und von Ihnen in die ARBEITSLOSIGKEIT und den BÜRGERGELDBEZUG getrieben.
Warum nicht durch einen durchdachten Anbau und Verkauf von Cannabis ARBEITSPLÄTZE schaffen und STEUEREINNAHMEN generieren anstatt sinnlos GELD ZU VERBRENNEN?
Oder hat unser Staat zuviel Geld für solche C(S)DU- Pläne?