Warum werden Steuern, wie z.B. Einkommensteuer-, Körperschaftssteuer, aus Unternehmen und hinterzogene Steuern aus Cum-Ex „Geschäften“ und Cum-Cum „Geschäften“ nicht konsequent eingetrieben?
Sehr geehrter Herr Merz,
wenn Sie sagen, dass wir uns den derzeit existierenden Sozialstaat mit den in unserer Volkswirtschaft erwirtschafteten Einnahmen nicht mehr leisten können, dann sollte nicht unerwähnt bleiben, was wir uns denn anscheinend so alles (noch) leisten können:1. Steuern nicht einzutreiben (siehe auch in „FINANZPRAXIS“: Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich | Online-Magazin zu den Themen Finanzen, Marketing-, Vertrieb- & Investment-Tipps).2. Fälle von Steuerbetrug – z. B. Cum-Ex „Geschäfte“ mit ca. 12 Mrd. Euro Schaden und Cum-Cum „Geschäfte“ mit ca. 30 Mrd. Euro Schaden – nicht engagiert zu verfolgen.3. Heerscharen von Steuerbeamten damit „beschäftigen“, die Steuererklärungen von Rentnern und abhängig Beschäftigten höchst akribisch zu „prüfen“.4. Krankenkassen zu finanzieren, die mit den anvertrauten Mitgliedsbeiträgen Sport-Sponsoring betreiben und Mitglieder anderer Kassen "abwerben".