Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Franziska Giffey
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Franziska Giffey

SPD Berlin/Jonas Holthaus

Franziska Giffey

SPD
Kandidatin Berlin
Tritt an für: SPD
Wahlkreis: Neukölln 6
Wahlkreis
Neukölln 6
Abgeordnete Berlin
Fraktion: SPD
Eingezogen über den Wahlkreis: Neukölln 6
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Neukölln 6
Wahlkreisergebnis
40,00 %
Wahlliste
Bezirksliste Neukölln
Listenposition
1
Kandidatin Berlin Wahl 2023
Wahlkreis
Neukölln 6
Abgeordnete Berlin 2021 - 2026
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Neukölln 6
Wahlkreisergebnis
40,00 %
Wahlliste
Bezirksliste Neukölln
Listenposition
1
58 %
28 / 48
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Kandidatin Berlin Abgeordnete Berlin
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
Berlin
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Giffey, wie stehen Sie zu direkter Demokratie und einer Erleichterung der Teilnahme durch Einführung der Online-Unterschrift (zusätzlich zur Unterschriftensammlung auf der Straße)?
02. Februar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Berlin
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Antwort
Sehr verehrte Frau Giffey, warum kann ich mir für den Monat Februar kein 29,- € Ticket kaufen?
30. Januar 2023

Das 29-Euro-Ticket, das bundesweit einmalig ist, entlastet die Berlinerinnen und Berliner finanziell, stärkt die Teilhabe und ist ein Beitrag zum Klimaschutz.

Berlin
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Giffey mit welchen Parteien werden sie vorraussichtlich nach der wiederholten Wahl am 12 Februar koalieren?
30. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Berlin
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Sehr geehrte Frau Giffey, warum wurde der Berlin Pass umbenannt auf Bedarfsnachweis. Was sollen hierdurch die Vorteile sein? Werden arme Menschen hierduch nicht wieder mehr Sichtbahr gemacht?
24. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Berlin
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Ich habe Angst in Neukölln/Kreuzberg als Frau mit Kind vor: Drogenkonsumenten, Taschendieben, aggressiven Bettlern und Gruppierungen von Jungs und jungen Männern ohne Respekt. Wie helfen Sie uns?
23. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Berlin
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Antwort
Warum hängen einige Wahl- Plakate Ihrer Partei nicht den Vorschriften entsprechend?
21. Januar 2023

Unsere Plakate werden von zahlreichen ehrenamtlichen Mitgliedern unter Berücksichtigung der Auflagen der jeweiligen Bezirksämter in deren Freizeit angebracht.

Berlin
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort
Wie können wir die Autoritäten sinnvoll stärken gegenüber Heranwachsenden? Wie können wir die Autoritäten (vor allem von Lehrerinnen und RektorInnen) stärken?
14. Januar 2023

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Berlin 2021 - 2026
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wieso zahlt man für eine Wohnung unter 60qm mehr Grundsteuer als für eine Wohnung über 60qm?
10. Januar 2023

Unsere Berliner SPD-Fraktion fordert, dass die Grundsteuer in Berlin sozial ausgestaltet werden muss und auch Mieterinnen und Mieter geschützt werden sollen.

Berlin 2021 - 2026
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Antwort
Lt. Medien will man ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV mit Brandenburg abstimmen… es soll Mitte/Ende Februar sein. Welche signifikanten Änderungen erhofft man sich dadurch beim Infektionsgeschehen
05. Januar 2023
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Berlin 2021 - 2026
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Antwort
Haben Sie in den letzten 5 Jahren Vortragshonorare/Beratungshonorare oder andere finanzielle Unterstützung von der Tabak-, Pharma oder E-Zigarettenindustrie oder deren Lobby-Organisationen bezogen?
03. Januar 2023

Ich habe in den letzten 5 Jahren keine Vortrags-/Beratungshonorare oder finanzielle Unterstützung von der Tabak-, Pharma- oder E-Zigarettenindustrie bezogen.

Berlin 2021 - 2026
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrte Fr. Bürgermeisterin, wäre ein "Böllerverbot" nicht eher kontraproduktiv?
03. Januar 2023
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Berlin 2021 - 2026
Portrait von Franziska Giffey
Frage an
Franziska Giffey
SPD
  • Frage
  • Antwort
Was tun sie gegen die Gewalt gegen unsere Einsatzkräfte?
02. Januar 2023
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon