Frage an Franziska Becker von Monika N. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Wieso soll einer - der Demokratie und Zivilgesellschaft dienenden Petitionsplattform - wie "Change.org" die Gemeinnützigkeit aberkannt werden, während hingegen es möglich ist, dass Unternehmen wirklich jede Ausgabe ihrer Lobbyarbeit - in zumeist nicht unerheblicher Höhe - von der Steuer absetzen können?
Weitere Fragen an Franziska Becker

Mein Slogan „Ganz sicher Wilmersdorf“ hat dementsprechend mehrere Bedeutunge

Als Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, also einem Landesparlament, steht mir die Nutzung einer Flugbereitschaft nicht zu.

(...) Sie ist sowohl dort als auch bei den Eltern gut aufgehoben. Und ich betrachte es als positiv, wenn Kinder, als ideale Folge von schulischer Sexualerziehung, nach Hause kommen und ihren Eltern Fragen stellen dürfen. Sicherlich fällt es manchen Eltern erst einmal nicht leicht, mit ihren Kindern über Sex und Sexualität zu sprechen. (...)

(...) Zunächst zum ersten Teil: Fallmanagement ist eine Sozialamtshilfe und Eingliederungshilfen nach §§ 53, 54 SGB XII finden auf kommunaler, in Berlin auf bezirklicher Ebene statt. Die Vorgabe des Betreuungsschlüssels von 1:75 pro FallmanagerIn gibt die Senatsverwaltung vor, die genau für dieses Verhältnis ein Budget für die Bezirke bereithält. Unabhängig vom Betreuungsschlüssel haben die Bezirke einen Freiraum, um die Arbeit der FallmanagerInnen effizient vor Ort zu organisieren, beispielsweise durch Trennung von Sachbearbeitung und Fallmanagement. (...)