Frage von Gerrit K. • 30.12.2022
Warum stimmen Sie für etatistische Politik ab?
Portrait von Frank Schäffler
Antwort 05.04.2023 von Frank Schäffler FDP

Der Kompromiss ist das Herzstück demokratischer Politik. Er signalisiert Interessenausgleich und Bereitschaft zum gemeinsamen Handeln.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort ausstehend von Frank Schäffler FDP
Portrait von Frank Schäffler
Antwort 05.04.2023 von Frank Schäffler FDP

Mit dem Standortauswahlgesetz (StandAG) werden die einzelnen Verfahrensschritte für eine ergebnisoffene, wissenschaftsbasierte und transparente Suche sowie die Auswahl eines Standortes für eine Anlage zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland geregelt.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 05.04.2023 von Frank Schäffler FDP

Die Bundesregierung hat daher am 7. Dezember 2022 im Europäischen Rat dem Vorschlag für eine allgemeine Ausrichtung bzgl. einer neuen Europäischen Geldwäscheverordnung wegen des Widerstands von Bundesfinanzminister Lindner nicht zugestimmt. Jedoch wurde die Ratsposition mit qualifizierter Mehrheit ohne die Stimme Deutschlands beschlossen.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 01.11.2022 von Frank Schäffler FDP

das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Forschung zu Ursachen, Behandlungen und Therapien von Long- und Post-Covid. Die Fördermaßnahme zielt darauf ab, möglichst zeitnah den verfügbaren wissenschaftlichen Kenntnisstand über die Spätsymptome von COVID-19 zu erschließen, weiterzuentwickeln und für die Anwendung in der Praxis zugänglich zu machen.

Portrait von Frank Schäffler
Antwort 01.11.2022 von Frank Schäffler FDP

Im Koalitionsvertrag ist ein Verbot des Immobilienerwerbs mit Bargeld festgelegt worden. Aus Gründen der Geldwäscheprävention unterstütze ich dieses.