Felix Banasazak steht im Duisburger Stadtwald. Er hat die Hände zusammengelegt, sein Blick geht geradeaus in die Kamera.
Felix Banaszak
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
86 %
/ 7 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Uwe C. •

Haben Sie jemals in einem erlernten Beruf längere Zeit gearbeitet?

Nach Ihrem Lebenslauf auf Wikipedia kann ich nicht feststellen, dass Sie jemals in einem erlernten Beruf gearbeitet haben, außer im Zivildienst als Krankenpfleger. Wenn ich mich täusche, dann korrigieren Sie mich bitte.

Nach diesem Lebenslauf zu urteilen, haben Sie von Jugend an eine politische Karriere angestrebt, was Sie ja auch erreicht haben.

Viele Menschen in diesem Land, ich eingeschlossen (74 Jahre, Elektromeister, bis zum 70. Lebensjahr gearbeitet), halten von diesem, Ihrem politischen Werdegang, gar nichts. Diese Bürger wünschen sich Politiker, die Berufserfahrung und damit Lebenserfahrung haben.

Was halten Sie von folgendem Vorschlag:

- Die maximale Verweildauer für Abgeordnete im Bundestag sind 2 Legislaturperioden.

- Nur die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen eines Wahlkreises ziehen in den Bundestag ein

(kein Einzug über Listenplätze möglich), damit endlich der Bundestag auf eine vernünftige Größe kommt.

PS

Der Platz für weitere Vorschläge reicht hier nicht aus

Felix Banasazak steht im Duisburger Stadtwald. Er hat die Hände zusammengelegt, sein Blick geht geradeaus in die Kamera.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr C.,

vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse.

Menschen üben Politik aus Überzeugung, mit Herzblut und mit Neugierde aus. Dabei kommt es nicht nur auf die beruflichen Stationen oder die im Bildungssystem erworbene Expertise an. Felix Banaszak ist ein Kind des Ruhrgebiets und in einem nicht-akademischen Haushalt großgeworden. Wie er selbst in einer Rede betonte: Es war für einen Banaszak nicht vorgesehen, ein solches Amt auszuüben. In seiner Familie waren die meisten Industriearbeiter, Altenpfleger oder Mechaniker – aber keine Abgeordneten im Deutschen Bundestag oder Parteivorsitzenden. Die Aufgabe übt er daher mit Ehrfurcht und Demut aus und versteht sie zugleich als Chance, Menschen mit einer ähnlichen Geschichte ein Vorbild zu sein.

Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in seine Bildungsbiographie und beruflichen Stationen: Felix Banaszak ist studierter Sozial- und Kulturanthropologe und hat 2014 sein Studium mit dem Grad Bachelor of Arts an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Zuvor leistete er seinen Zivildienst in der Altenpflege in Berlin und arbeitete parallel zum Studium im Berliner Abgeordnetenhaus (Büro Dirk Behrendt MdA). Nach dem Studienabschluss leitete er drei Jahre lang das NRW-Europabüro in Düsseldorf für Sven Giegold (damals MdEP) und Terry Reintke MdEP.

Seit mehr als 15 Jahren ist Felix Banaszak Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und hat verschiedene Stationen sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich durchlaufen, darunter das Amt des Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2022. 2021 wurde er für den Wahlkreis Duisburg II in den Deutschen Bundestag gewählt. Er ist zudem Bundesvorsitzender seiner Partei. Weitere Details und Stationen seines Werdegangs finden Sie auf seiner Website (https://www.felixbanaszak.de/ueber-felix/ueber-felix

Wir möchten Sie außerdem herzlich einladen, sich über seine bisherige fachpolitische und parlamentarische Arbeit zu informieren – sei es durch Presseartikel, über seine Website oder seine Social-Media-Accounts. In den vergangenen Jahren hat Felix Banaszak für die Bundestagsfraktion im Wirtschaftsausschuss die Themen Industriepolitik, Energiewirtschaft, Grundstoffe, Baustoffe und maritime Wirtschaft sowie im Haushaltsausschuss die Einzelpläne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verantwortet.

In dieser Zeit hat er sich tief in die Themen eingearbeitet – unterstützt von einem Team, das ihn in seiner parlamentarischen Arbeit begleitet, und im engen Austausch mit Expertinnen und Experten aus Fraktion, Wirtschaft und Wissenschaft.

Unsere Vorschläge zu einer Wahlrechtsreform, die wir in der Regierungszeit eingebracht haben, finden Sie ebenfalls auf der Website der Grünen Bundestagsfraktion.

Mit freundlichen Grüßen
Team Felix Banaszak

Was möchten Sie wissen von:
Felix Banasazak steht im Duisburger Stadtwald. Er hat die Hände zusammengelegt, sein Blick geht geradeaus in die Kamera.
Felix Banaszak
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN