Frage von Felix D. • 07.02.2012
Frage an Ernst Kopp von Felix D. bezüglich Finanzen
Portrait von Ernst Kopp
Antwort 20.02.2012 von Ernst Kopp SPD

(...) Von einer generellen Versendung auf elektronischem Wege wird abgesehen, da nicht jeder Versorgungsempfänger über einen Internetzugang verfügt. Ich denke auch, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, wie sehr er auf digitale Übermittlung seiner Daten setzt. Ich habe die zuständigen Kollegen gebeten ihr Anliegen nochmals genau zu prüfen und so eine Verbesserung des Service des Landesamtes zu erreichen. (...)

Frage von Rainer D. • 20.07.2011
Frage an Ernst Kopp von Rainer D. bezüglich Umwelt
Portrait von Ernst Kopp
Antwort 04.08.2011 von Ernst Kopp SPD

(...) danke für Ihre Frage. Die Debatte über ein mögliches Wasserkraftwerk in Neuburgweier kommt für die EnBW zu einem wohl günstigen Zeitpunkt. Zum einen kann so die von der Landesregierung angestrebte Energiewende thematisch aufgegriffen werden und zum anderen vor dem Hintergrund der aktuellen Bilanzzahlen ein Nebenschauplatz eröffnet werden. (...)

Portrait von Ernst Kopp
Antwort 22.06.2011 von Ernst Kopp SPD

(...) Unsere Natur zu erhalten und zu schützen ist eine zentrale Aufgabe der neuen Landesregierung. Dabei achten wir neben den Belangen des Umweltschutz auch auf eine breite Beteiligung der Bevölkerung. Denn Naturschutz muss von dem Menschen jeden Tag neu gelebt werden. (...)

Frage von Franz S. • 16.03.2011
Frage an Ernst Kopp von Franz S. bezüglich Umwelt
Portrait von Ernst Kopp
Antwort 17.03.2011 von Ernst Kopp SPD

(...) Ich verstehe Ihre Sorge, dass Strom teurer wird. Aber Atomstrom ist deshalb so scheinbar günstig, weil die Kosten für die Entsorgung durch den Steuerzahler - also Sie und mich - übernommen wird. Gleichzeitig ist - wie wir nun zum wiederholten Male erleben müssen - Atomstrom mit einem großen Risiko verbunden. (...)