Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 11.11.2016 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) "Die SPD-Bundestagsfraktion und ich persönlich auch lehnen eine Privatisierung der Autobahnen kategorisch ab. Es gibt Gerüchte, dass Bundesfinanzminister Schäuble und Bundesverkehrsminister Dobrindt diese heimlich wollen, aber die SPD-Bundestagsfraktion sowie die Verkehrsminister der Bundesländer lehnen die Privatisierung ab. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 27.07.2016 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Grundsätzlich gilt, dass für die Anwendung der Wissenschaftszeitvertragsgesetze die Hochschulen selbst verantwortlich sind. Selbst das Bundesministerium für Bildung und Forschung kann aufgrund der grundgesetzlichen Kompetenzverteilung keine Stellungnahmen zur konkreten Handhabung von gesetzlichen Bestimmungen vornehmen. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 20.06.2016 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion und ich persönlich auch lehnen eine Privatisierung der Autobahnen kategorisch ab. Es gibt Gerüchte, dass Bundesfinanzminister Schäuble und Bundesverkehrsminister Dobrindt diese heimlich wollen, aber die SPD-Bundestagsfraktion sowie die Verkehrsminister der Bundesländer lehnen die Privatisierung ab. (...)

Frage von Reimer S. • 29.04.2016
Frage an Ernst Dieter Rossmann von Reimer S.
Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 03.05.2016 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Natürlich kann ich mir auch Abstimmungen vorstellen, bei denen ich von meinem Recht als freier Abgeordneter Gebrauch machen würde, so wie ich es auch schon praktiziert habe und nicht mit der Fraktionsmehrheit gestimmt habe. Hierzu habe ich jetzt in Sachen Fracking bei noch laufenden Verhandlungen noch keinen Grund gesehen. (...)

Frage von katrin h. • 29.04.2016
Frage an Ernst Dieter Rossmann von katrin h.
Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 02.05.2016 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) P.S.: Natürlich kann ich mir auch Abstimmungen vorstellen, bei denen ich von meinem Recht als freier Abgeordneter Gebrauch machen würde, so wie ich es auch schon praktiziert habe und nicht mit der Fraktionsmehrheit gestimmt habe. Hierzu habe ich jetzt in Sachen Fracking bei noch laufenden Verhandlungen noch keinen Grund gesehen.