Wie werden Sie persönlich im Bundestag votieren, wenn über die Neuauszählung entschieden wird – für Transparenz und Demokratie oder für das Festhalten an einem möglicherweise fehlerhaften Ergebnis?
Sehr geehrter Herr Komning
nach den jüngsten Berichten über nachweisliche Zählfehler und Unregelmäßigkeiten bei der Bundestagswahl 2025 – zuletzt belegt durch die Analyse der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Uwe Wagschal und Prof. Dr. Eckhard Jesse im Focus(https://www.focus.de/politik/deutschland/dem-wagenknecht-krimi-droht-ein-nachspiel-es-gefaehrdet-die-schwarz-rote-koalition_8d516199-9eba-4087-90de-c8577309f23b.html) – stellt sich die Frage, wann endlich eine vollständige Neuauszählung der Stimmen erfolgen wird.
In Mühlheim (NRW) wurde bei deutlich geringerer Tragweite bereits neu ausgezählt – „im Sinne der Demokratie“. Warum lässt der Bundestag in einem Fall, der über die Legitimität des Kanzlers und der Bundesregierung entscheidet, weiter Zeit verstreichen?
Mit freundlichen Grüßen
Edgar R.