Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann als sportbootbegeisterter, ehrenamtlich engagierter Buerger mit Affinitaet zum Kleingewerbe kann ich Ihre Beweggruende zu folgenden Initiativen nicht nachvollziehen: - Aenderung der Sportbootvermietungsverordnung - Sicher19. April 2017 Sehr geehrter Herr Eversmann,haben Sie Dank für Ihre Fragen.Sie erhalten Nachricht aus dem zuständigen BMVI.Zukünftig wenden Sie sich bei konkreten Fachfragen bitte direkt an das Bundesministerium.
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, ich wende mich erstmals mit einem mir absolut unerklärlichen bzw. nicht nachvollziehbaren Problem an Sie, nachdem mir dieser Weg durch die ´IG VersAusGl Soldaten & Beamte mit Besonderer Altersgrenze´ empfohlen wurde.06. April 2017 Sehr geehrter Herr Fritzenschaft,haben Sie Dank für Ihre Frage.
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, ich habe verstanden.03. März 2017 Sehr geehrter Herr Lauer,haben Sie Dank für Ihre E - Mail.Es bleibt bei meiner Aussage und meinem Hinweis.Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben, und verbleibe
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, danke sehr für Ihre Antwort. Da Sie leider keine Angaben zu meinen Ausführungen gemacht haben, konnten Sie mir auch nicht dienen. Im Gegenteil, ich wundere mich, und muss nachhaken. 1.02. März 2017 (...) Sie fragen mich nicht als Mitglied des Deutschen Bundestages, dem Legislativ - Organ, sondern richten sich an den Behördenvertreter, den Parlamentarischen Staatssekretär des BMVI, Exekutiv - Organ. Da gelten andere Regeln. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, inzwischen sind weit über 200 kritische Medienberichte zur neuen Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe erschienen.28. Februar 2017 Sehr geehrter Herr Lauer,
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Mit Sorge betrachte ich die aktuellen Entwicklungen und anstehenden Entscheidungen im Hinblick auf die neue Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe.28. Februar 2017 Sehr geehrter Herr Pilzner,haben Sie Dank für Ihre Fragen.Sie erhalten eine Antwort darauf aus dem zuständigen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).Ihre Anfrage wurde dorthin weitergeleitet.
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Warum soll das Reissverschlusseverfahren digital gelöst werden??30. Oktober 2016 Sehr geehrter Herr Jeite,haben Sie Dank für Ihre Frage vom 30.10.2016.
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann es sein, dass eine so umstrittene Technik wie das Fräcken von Erdgas in Deutschland überhaupt noch ein Thema ist, obwohl die Energiewende als großes Zugpferd der Union galt.16. Juni 2016 (...) Für die CDU/CSU - Bundestagsfraktion gilt, dass es beim Schutz der Gesundheit der Menschen, der Umwelt und des Trinkwassers keine Kompromisse geben darf. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD hat daher zum Einsatz der Fracking - Technologie klargestellt, dass der Schutz von Trinkwasser und Gesundheit absoluten Vorrang hat. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, im Februar habe ich bereits zu diesem Thema eine Frage platziert. Der überarbeiteter Entwurf zum $611 BGB liegt nun zur Beratung vor. Wie sollte aus ihrer Sicht der $611 BGB gestaltet sein?21. Mai 2016 (...) So viel kann ich Ihnen sagen: für mich ist es wichtig, dass es bei unserem Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft bleibt. Wir brauchen Werkverträge und Arbeitnehmerüberlassung. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Das umstrittene Freihandelsabkommen CETA soll ohne Zustimmung des Bundestags in Kraft treten http://taz.de/!5286944/ Wie bitte? Ist dies wirklich so möglich ? Das hatte Herr Gabriel anders berichtet.29. März 2016 (...) Wie auf der homepage des Bundeswirtschaftsministeriums nachzulesen steht, betrachtet die Bundesregierung CETA als „gemischtes Abkommen“, d.h. neben Kanada und der Europäischen Union sind auch die EU – Mitgliedsstaaten Vertragsparteien. (...)
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, in den nächsten Tagen soll der Referentenentwurf "Gesetz gegen den Missbrauch von Werkverträgen" im Bundeskabinett vorgestellt werden.05. Februar 2016 Sehr geehrter Herr Trebsche,haben Sie Dank für Ihre E – Mail.
Bundestag 2013 - 2017 Frage anEnak Ferlemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ferlemann, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Sie schreiben in Ihrer Antwort "dass der Aufenthalt beendet werden kann". Das Wort "kann" lässt sehr viel Raum zur Interpretation.10. Dezember 2015 (...) Die Zuständigkeit für die Abschiebung liegt bei mehreren Behörden. (...) So haben insbesondere Länder unter rot- grüner oder rot – roter Führung die Vollstreckung der Abschiebungen z.B. wegen gesundheitlicher Gründe, in der kalten Jahreszeit oder aus humanitären Gründen ausgesetzt. (...)