Frage an Ellen Demuth von Elisabeth B. bezüglich Wirtschaft
Sehr geehrte Frau Demuth,
Hatten Sie vor dem Bau des Werbepylons auf der Fläche der Mülldeponie Linkenbach Kenntnis über Planungen und den Bau?
Ist dies in der CDU Kreistagsfraktion thematisiert und beraten worden?
Wie stehen Sie persönlich zu dem Werbepylon über den sich viele Bürgerinnen und Bürger beschweren?
MfG
E. B.
Weitere Fragen an Ellen Demuth

Nein, ich werde keine Mehrheiten mit der AfD in Kauf nehmen, um CDU-Anliegen – etwa zur Migrationspolitik oder zum Selbstbestimmungsgesetz – durchzusetzen.

Ich halte es für nicht legitim, Anträge mit Unterstützung der AfD zu Mehrheiten zu verhelfen.

Ich befürworte den Ausbau erneuerbarer Energien mit Augenmaß, aber nicht um jeden Preis. Den Bau industrieller Windkraftanlagen im Naturpark Rhein-Westerwald befürworte ich nicht, denn die Meinungen der Menschen vor Ort und der Schutz unserer Heimat haben für mich Priorität und dürfen nicht in den Hintergrund treten.

Ihren Unmut kann ich gut verstehen. Allerdings mache ich darauf aufmerksam, dass die neue SPD-geführte Bundesregierung das Energieentlastungspaket zu verantworten hat.