Portrait von Eike Hovermann
Antwort 20.04.2009 von Eike Hovermann SPD

Sehr geehrter Herr Wulf,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. April 2009, die mich über das Portal Abgeordnetenwatch.de erst am heutigen Tage erreichte.

Frage von Engelbert V. • 15.04.2009
Frage an Eike Hovermann von Engelbert V. bezüglich Recht
Portrait von Eike Hovermann
Antwort 22.04.2009 von Eike Hovermann SPD

(...) Zunächst einmal möchte ich festhalten: Das Waffenrecht in Deutschland ist bereits sehr restriktiv und hat viele Schutzmechanismen. Ich persönlich halte es aber für sinnvoll, auch darüber nachzudenken, wie die Bevölkerung noch besser vor Gewalttaten geschützt werden kann, um ähnliche Amokläufe wie aktuell in Winnenden verhindert werden zu können. (...)

Frage von Dipl.-Ing (Arch.) Rainer H. • 29.03.2009
Frage an Eike Hovermann von Dipl.-Ing (Arch.) Rainer H. bezüglich Gesundheit
Portrait von Eike Hovermann
Antwort 06.04.2009 von Eike Hovermann SPD

(...) in den 50iger Jahren haben die in den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) organisierten Ärzte auf ihr Streikrecht verzichtet. Im Gegenzug bekamen sie mit dem so genannten Sicherstellungsauftrag das Monopol in der ambulanten Versorgung der GKV-Versicherten. (...)

Portrait von Eike Hovermann
Antwort 12.02.2009 von Eike Hovermann SPD

(...) im Jahr 2007 habe ich gegen das so genannte Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (kurz: GKV-WSG) gestimmt. Dieses Gesetz war das umfassendste Gesetz im Bereich der Gesundheitspolitik in dieser Legislaturperiode. (...)