Portrait von Egon Jüttner
Antwort von Egon Jüttner
CDU
• 21.09.2011

(...) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Meinungsbildung bei einer so weitreichenden und vielschichtigen Thematik erst nach eingehender Beleuchtung aller zur Verfügung stehenden Informationen erfolgen kann. Da ich mich gegenwärtig noch intensiv mit dem Europäischen Stabilitätsmechanismus auseinandersetze, ist mein Entscheidungsfindungsprozess noch nicht vollumfänglich abgeschlossen. Ihre Bedenken nehme ich sehr ernst und werde Sie in meine Überlegungen einfließen lassen. (...)

Portrait von Egon Jüttner
Antwort von Egon Jüttner
CDU
• 02.08.2011

(...) Die Gesetzesentwürfe der Oppositionsfraktionen, die lediglich auf die Abschaffung von Überhangmandaten abzielen, verkennen das eigentliche Problem und greifen damit zu kurz. Das Bundesverfassungsgericht hat Überhangsmandate gebilligt, da es in ihnen nicht die Ursache für das sogenannte negative Stimmgewicht sieht. Eine Beseitigung der Überhangmandate erfüllt folglich die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts nicht. (...)

Frage von Kathrin H. • 23.05.2011
Portrait von Egon Jüttner
Antwort von Egon Jüttner
CDU
• 29.06.2011

(...) Im europäischen Vergleich gilt in Deutschland bereits eines der strengsten Tierschutzgesetze. Diese hohen Tierschutzstandards müssen auch innerhalb der EU durchgesetzt werden, um so eine ausreichende Wirkung auch in einem offenen EU-Binnenmarkt entfachen zu können. Sofern es zu den von Ihnen geschilderten Vorfällen kommt, ist dies zumeist nicht im Gesetz, sondern in der Umsetzung begründet. (...)

Portrait von Egon Jüttner
Antwort von Egon Jüttner
CDU
• 26.05.2011

(...) Daher bedarf es eines freien, gerechten und auch leistungsfähigen Bildungssystems, um den vielschichtigen Herausforderungen gerecht zu werden. Verbindliche nationale Standards könnten in diesem Bereich durchaus Chancen bieten. Umfassende und transparente Evaluierungen sollten dabei nicht nur in den Aufbau, sondern auch in einen stetig fortlaufenden Prozess zur Überprüfung solcher Standards einfließen. (...)

Portrait von Egon Jüttner
Antwort von Egon Jüttner
CDU
• 12.04.2011

(...) Desweiteren werden bei den entsprechenden Stellen mögliche Kapazitäten zur Hilfe geprüft. Die Entscheidungen über mögliche Evakuierungen japanischer Staatsbürger ins Ausland obliegen jedoch den zuständigen Behörden in Japan. Konkrete Anfragen gibt es bisher nicht. (...)

E-Mail-Adresse