Portrait von Eckhard Pols
Antwort 14.06.2013 von Eckhard Pols CDU

(...) Der auf europäischer Ebene beschlossene und unterschriebene ESM-Vertrag setzt aus meiner Sicht ein deutliches Signal für nachhaltige Stabilität innerhalb Europas. Denn es können Situationen auftreten, in denen akut in Schwierigkeiten gera­tene Euro-Länder kurzfristig von ihren Partner unterstützt werden müssen. (...)

Frage von Martin E. • 02.06.2012
Frage an Eckhard Pols von Martin E. bezüglich Umwelt
Portrait von Eckhard Pols
Antwort 06.06.2012 von Eckhard Pols CDU

(...) Schon vor Fukushima haben wir ein umfassendes, beispielloses Energiekonzept mit Daten, Fakten und verlässlichen Zielen entwickelt. Was heute als „Energiewende“ bezeichnet wird, ist mit anderen Worten nichts als ein beschleunigter Übergang in das neue Energiezeitalter. Unter dem Eindruck der Katastrophe von Fukushima und der gesellschaftlichen Akzeptanz wegen haben wir entschieden, die Nutzung der Kernkraft schnellstmöglich beenden zu wollen. (...)

Frage von Behning H. • 10.05.2012
Frage an Eckhard Pols von Behning H. bezüglich Familie
Portrait von Eckhard Pols
Antwort 25.05.2012 von Eckhard Pols CDU

(...) Seit bekannt werden dieser Meldungen stehe ich beispielsweise in regem Kontakt mit Wissenschaftlern. Bereits im Frühjahr 2011, nach den ersten Meldungen über die Veränderungen beim sekundären Geschlechterverhältnis in der Umgebung des TBL-Gorleben habe ich mich an das niedersächsische Sozialministerium gewandt. (...)

Frage von Friedrich B. • 24.04.2012
Frage an Eckhard Pols von Friedrich B. bezüglich Familie
Portrait von Eckhard Pols
Antwort 08.05.2012 von Eckhard Pols CDU

(...) Was den Kita-Ausbau betrifft haben sich Bund, Länder und Kommunen im Jahr 2007 gemeinsam auf die Ausbauquote von 35% geeinigt. Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen etc. (...)