Bundestag Wahl 2009 Frage an Doris Barnett SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Barnett Verkehr 22. September 2009 Sehr geehrter Herr Skade,da Sie mich bereits auch persönlich kontaktiert haben, liegt Ihnen inzwischen meine Antwort auf Ihrem persönlichen Rechner vor.Mit freundlichen Grüßen Doris Barnett
Bundestag Wahl 2009 Frage an Doris Barnett SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Barnett, Familie 14. September 2009 (...) Ihre Frage nach möglichen Steuererhöhungen kann ich ganz eindeutig mit "nein" beantworten: wir denken nicht an die Erhöhung der Mehrwertsteuer. Wir haben auch nicht vorgesehen, etwas an der Finanzierung der Krankenkassen zu ändern: um einen eventuell notwendigen Ausgleich zwischen den verschiedenen Kassen herzustellen, ist der Gesundheitsfonds vorgesehen, den wir beibehalten wollen. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Doris Barnett SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Barnett Innere Sicherheit 12. September 2009
Bundestag Wahl 2009 Frage an Doris Barnett SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Barnett, die Gesundheitsversorgung in Deutschland bereitet mir immer mehr Angst und Kopfzerbrechen. Gesundheit 10. September 2009 (...) Gesundheit darf auch in Zukunft kein Luxus werden. Deshalb wollen wir mit der solidarischen Bürgerversicherung, in die alle einbezogen werden, die Basis für die Versicherten stärken und die Zweiklassenmedizin verhindern. Denn wenn wir sozialen Fortschritt für alle wollen, müssen wir die organisierte Solidarität stärken. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Doris Barnett SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Barnett, welche Maßnahmen / Initiativen werden Sie ergeifen, im Fall Ihrer Wahl in den deutschen Bundestag, um die Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte behinderter Menschen voranzutreiben? Familie 07. September 2009
Bundestag Wahl 2009 Frage an Doris Barnett SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Barnett, Umwelt 19. August 2009 (...) Zu Ihrer zweiten Frage kann ich Ihnen sagen, dass mir das tierschutzgerechte Schlachten von Tieren bei allen Einschränkungen, denen wir unterworfen sind, sehr am Herzen liegt. Bisher ist es wegen verfassungsrechtlicher Bedenken noch nicht zu einer gesetzlichen Regelung gekommen. Seien Sie versichert: Ich werde mich weiterhin auf den Ebenen, die mir zugänglich sind, dafür einsetzen, dass unnötige Qualen von Tieren abgewendet werden. (...)