
(...) Und so soll es auch bleiben: In Rheinland-Pfalz ist die Bildung gebührenfrei von der KiTa bis zur Hochschule. (...)
Foto: Susie Knoll
(...) Und so soll es auch bleiben: In Rheinland-Pfalz ist die Bildung gebührenfrei von der KiTa bis zur Hochschule. (...)
(...) die SPD hat sich stets für ein Parteiverbot der NPD ausgesprochen. (...)
Sehr geehrter Herr Wüster-Lindenau,
haben Sie vielen Dank für Ihre Mail.
Ich anerkenne Ihr Engagement und möchte Sie bitten, Ihr Anliegen an das zuständige MBWJK zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Doris Ahnen
(...) Durch das Konjunkturpaket II (KP II) von Bund und Land war Rheinland-Pfalz zusätzlich in der Lage, Schulsanierungsmaßnahmen und auch pädagogisch notwendige Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an rund 550 Schulen im gesamten Land mit einem Fördervolumen von 186 Millionen Euro zu unterstützen. Gestatten Sie mir in diesem Zusammenhang die Ergänzung, dass sich das Land dabei an den von den jeweiligen Schulträgern vorgelegten Prioritätenlisten orientiert hat. (...)
(...) grundsätzlich gilt: Dort, wo Open-Source-Software nach objektiven und ökonomischen Kriterien geeigneter ist als bezahlpflichtige Software, sollte diese natürlich zum Einsatz kommen. (...)
(...) beim Thema Zeitarbeit/Zeitarbeitit vertritt die SPD im Bund wie im Land eine klare Position: Wer den ganzen Tag arbeiten geht, der muss auch davon leben können. Deshalb unterstützt die SPD die Forderung der Gewerkschaften nach einem flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. (...)