Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD
100 %
32 / 32 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Rita E. •

Zwischenrufe in der Plenarsitzung des Bundestages - warum rufen Sie dazwischen und warum nur bei Frau Dr. Weidel?

Sehr geehrter Herr Wiese, ich habe die Plenarsitzung am 16.10.2025 leider nur teilweise verfolgen können, so dass ich mir zur Info das Protokoll zu Gemüte gezogen habe. Auffällig war, dass Sie durch Zwischenrufe aufgefallen sind. Und dies überwiegend bei Frau Dr. Weidel. Es mag sein, dass Sie die Konkurrenz in Form der AfD nicht mögen, respektieren wäre aber angemessen. Die Zwischenrufe waren auch für den Zuhörer extrem störend - es gibt Leute, die Frau Dr. Weidels Inhalte verstehen möchten. Und unqualifiziert waren sie dazu: "Sie glauben doch auch noch, die Erde ist eine Scheibe!" "Ich frage mich, wie Sie die Volkswirtschaftsklausur geschafft haben!" "Aber selber Steuern in der Schweiz zahlen!..." Das war nur eine Auswahl. Wo ist der Mehrwert solcher Zwischenrufe und was wollen Sie damit erreichen? Selbst in der Welt wurde Frau Dr. Weidels Rede als reine Tatsachenbeschreibung eingeordnet.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von SPD

Sehr geehrte Frau E.,

vielen Dank für Ihre Frage. Die AfD stört fortwährend die Debatten im Deutschen Bundestag mit Zwischenrufen: Das Krakeelen von Frau von Storch oder Herrn Brandner erwähnen Sie in Ihrer Frage jedoch nicht.

Wer seine Reden mit so viel Hass vorträgt wie Frau Weidel, der bzw. die wird auch erheblichen Gegenwind im Parlament bekommen. Die SPD wird Hetze und gesellschaftliche Spaltung niemals unwidersprochen lassen. Frau Weidel wird daher nicht geschont und mit Samthandschuhen angefasst. 

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Wiese

Was möchten Sie wissen von:
Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD

Weitere Fragen an Dirk Wiese