Weitere Fragen an Dirk Wiese
Frage von Michael S. • 21.10.2025
Antwort 27.10.2025 von Dirk Wiese SPD
Die vorgesehenen Befugnisse greifen nur bei konkreten Gefahrenlagen und unter strengen Voraussetzungen: richterlicher Beschluss, schwere Gefahr für Leib und Leben, enge Kontrollen. Das unterscheidet sich grundlegend von der EU-Chatkontrolle, die auf eine allgemeine Durchleuchtung aller Bürger zielen würde – ohne Verdacht oder konkrete Gefahr.
Frage von Rita E. • 17.10.2025
Antwort 21.10.2025 von Dirk Wiese SPD
Die SPD wird Hetze und gesellschaftliche Spaltung niemals unwidersprochen lassen
Frage von Jonas H. • 10.10.2025
Antwort 14.10.2025 von Dirk Wiese SPD
Anlasslose Kommunikationsüberwachung muss in einem Rechtsstaat tabu sein
Frage von Florian R. • 08.10.2025
Antwort 28.10.2025 von Dirk Wiese SPD
Die SPD-Fraktion hat im parlamentarischen Verfahren auf Anpassungen hingewirkt, damit die medizinische Versorgung weiterhin gewährleistet bleibt

