Portrait von Dirk Wedel
Antwort 16.03.2010 von Dirk Wedel FDP

(...) Demokratie lebt von der Teilnahme der Bürger am Geschehen in Gesellschaft und Staat. Auf dem Landesparteitag der FDP habe ich deshalb einen Antrag auf Senkung der Unterschriftenhürde für ein Volksbegehren auf 5 Prozent der Stimmberechtigten unterstützt, der leider keine Mehrheit gefunden hat. Allerdings ist die Hürde für Volksinitiativen mit 0,5 Prozent der Stimmberechtigten bereits jetzt deutlich geringer, ohne dass dieses Instrument genutzt würde. (...)

Portrait von Dirk Wedel
Antwort 13.04.2010 von Dirk Wedel FDP

(...) ich nehme die Sorgen der Bürger sehr ernst. Ob die CO-Pipeline in Betrieb geht, wird allerdings durch die Gerichte entschieden werden. Das entspricht unserem auf Gewaltenteilung basierenden Rechtsstaat und dient gerade dem Schutz des Bürgers. (...)

Frage von Peter K. • 21.09.2009
Frage an Dirk Wedel von Peter K. bezüglich Familie
Portrait von Dirk Wedel
Antwort 22.09.2009 von Dirk Wedel FDP

(...) Damit sich private und betriebliche Altersvorsorge auch für Geringverdiener lohnt, soll bei der Grundsicherung im Alter die eigene Altersversorgung nur zum Teil angerechnet werden. Denn wer für das Alter vorsorgt, muss im Alter mehr zur Verfügung haben als derjenige, der nicht vorsorgt. (...)