Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 17.02.2010

(...) Die FDP bringt bei allen Einzelplanberatungen Anträge aus dem Sparbuch ein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das FDP-Sparbuch im Oktober 2008 zum Bundeshaushalt 2009 erstellt wurde. Es wird selbstverständlich aktualisiert. (...)

Frage von Brigitte K. • 02.02.2010
Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 26.02.2010

(...) Januar wirksam geworden. Natürlich kann es wirtschaftliche Rahmenbedingungen geben, die die Möglichkeit des Einstiegs in die Steuerreform im Jahr 2011 objektiv ausschließen. Das Jahr 2012 wäre dann eine sinnvolle Alternative. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 28.01.2010

(...) die Darstellung bei Frontal21 war eine Halbwahrheit. Die finanzielle Zusammenarbeit mit China ist bereits Anfang des letzten Jahres unter meiner Vorgängerin eingestellt worden, nicht zuletzt wegen der Kritik aus der FDP. (...)

Frage von Birgit S. • 25.01.2010
Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 22.02.2010

(...) Die FDP bringt jetzt bei allen Einzelplanberatungen Anträge aus dem Sparbuch ein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das FDP-Sparbuch im Oktober 2008 zum Bundeshaushalt 2009 erstellt wurde. Es wird selbstverständlich aktualisiert. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 27.01.2010

(...) Entwicklungszusammenarbeit soll ein fester Bestandteil deutscher Außenpolitik sein. Wir wollen das Geld der Steuerzahler zielgenau und effizient einsetzen. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 03.12.2010

(...) bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Als arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion habe ich mehrfach eine realistische Beschreibung der Lage auf dem Arbeitsmarkt und mehr Transparenz in der Arbeitslosenstatistik gefordert. Dies wurde in den Koalitionsverhandlungen nicht festgeschrieben. (...)

E-Mail-Adresse