Frage an Dietmar Bell von Friedhelm L. bezüglich Finanzen
Wie werden Sie - angesichts der mehr als angespannten Finanzlage in NRW, angesichts der von allen ernstzunehmenden Politikern geforderten Sparsamkeit in allen Belangen und nicht zuletzt angesichts einer im Vergleich zu beliebigen anderen Bevölkerungsgruppen sehr wohlwollenden Altersversorung - bei der vorgesehenen Abstimmung über eine Diätenerhöhung im Landtag NRW abstimmen?
Weitere Fragen an Dietmar Bell

(...) Die Einrichtungen stehen aber natürlich vor der Herausforderung, dass es neben dem Weg über Kollegs und Abendgymnasien mittlerweile beruflich bezogene Zugänge zu den Hochschulen gibt. In NRW studieren mittlerweile 5 % der Erstsemester ohne Abitur - das sind insgesamt mehr als 18.000 Studierende. Nach den mir vorliegenden Zahlen übrigens durchaus erfolgreich. (...)

Sehr geehrte Frau B.,
zunächst möchte ich bitte, die späte Beantwortung der Frage zu entschuldigen - der Rechner läuft in diesen Tagen über.

(...) Zentraler Webfehler der seinerzeit überhasteten Umstellung ist, dass die Verkürzung in der Sekundarstufe I. ohne jegliches Begleitkonzept (Entschlackung der Lehrpläne, Offensive für Ganztag etc.) umgesetzt wurde. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 11.01., in der Sie eine wichtige Frage zum Zustand des deutschen Pflegerechts an Herrn Bell gestellt haben. Wir teilen Ihre Einschätzung, dass hier Einiges im Argen liegt, insbesondere mit Blick auf den vom vormaligen Bundesgesundheitsminister eingeführten "Pflege Bahr". (...)