Frage an Dieter Wiefelspütz von Andreas N. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sehr geehrter Herr Wiefelspütz,
Sie haben am 24.04.2008 in der Abstimmung des Bundestages dem Vertrag von Lissabon zugestimmt. Könnten Sie bitte dessen wesentlichen Inhalt allgemeinverständlich erläutern? Welche Veränderungen wird er bringen und ist er die Einführung der gescheiterten EU-Verfasssung durch die Hintertür? Wird die EU dadurch zum Staat?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Neuber

