Frage an Dieter Wiefelspütz von Sonntag E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Werter Herr Abgeordneter,
Gorbatschow, dem das Deutsche Volk sehr viel zu verdanken hat, sagte am 1.3.1998:
"Man darf die Gottesgabe nicht mit Rührei vermischen."
Sie Schreiben in Ihrer Antwort an Herrn Bartz:
"Bei der letzten Wahl wurde ich mit 55 % der Erststimmen in den Bundestag gewählt. Ich bin Volksvertreter."
Herrn Bartz unterstellen Sie, er tue mit seiner Meinungsäußerung so, als "spräche er für das Volk" wie Sie.
Kann man implizieren für das Volk zu sprechen, wenn man zwar 55% der Mandate des Wahlkreises Hamm - Unna II auf sich vereinigt, nicht aber 55% der Stimmen des deutschen Volkes?
Eberhard Sonntag

