Portrait von Dieter Wiefelspütz
Dieter Wiefelspütz
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Dieter Wiefelspütz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von werner z. •

Frage an Dieter Wiefelspütz von werner z. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Wiefelspütz,

das geringe Wahlergebnis der Blockparteien hat mich doch verunsichert.

CDU/CSU: Nicht 37,9%, sondern 16,3% tatsächlich
SPD: Nicht 20,8%, sondern 8,9% dto
Grüne: Nicht 12,1%, sondern 5,2% dto
FDP: Nicht 11,0%, sondern 4,7% dto

(0,43 X 37,9 x 100 = Realwert ) paradigmatisch

Man kann auch der Meinung sein, selbst wenn nur 1.000 Wahlberechtigte wählen, mit dem entsprechenden Prozentergebnis selbstverständlich, daß die Gesamtwahl gültig ist.
Irgendwie fehlt ein Statut, welches Wahlen unter der Hälfte der Wahlberechtigten als ungültig erklären muß. Die Ursachen der Wahlverweigere müssen berücksichtigt werden, sie gehören mit zum System. Daß das den derzeitigen Blöcken einerlei ist, weiß ich selbst, doch innerhalb der Parteien wird es auch Leute geben, die demokratische Werte für wichtiger als mathematische Prinzipien erachten.

Wie demokratisch dürfen Wahlen Ihrer Empfindung für grundlegendes Recht sein?

Freundlichst, Werner Zumbrock

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Zumbrock,

ich verstehe nicht, was Sie von mir wollen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB