Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 02.03.2009

(...) Die Einführung des neuen Vergütungssystems verfolgt unter anderem das Ziel, die Honorierung der kassenärztlichen Versorgungsleistungen zu verbesseren. Vor allem sollen mit dieser Reform die Ärzte in den neuen Bundesländern besser gestellt werden. (...)

Frage von Eva-Katharin und Ernst W. • 15.02.2009
Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 18.02.2009

(...) Auch ich bin mit der derzeitigen Bahnanbindung von Chemnitz nicht zufrieden. Daher versuche ich schon seit längerer Zeit, in Zusammenarbeit mit meinen sächsischen Abgeordnetenkollegen, diesen Zustand zu ändern. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 04.02.2009

(...) Im Falle der Hypo Real Estate wurden bisher nur Bürgschaften der Bank garantiert, so dass eine Begrenzung der Vorstandsvergütung noch nicht vollzogen werden musste. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 29.01.2009

(...) Sie haben Recht, von einigen Krankenkassen hört man derzeit, dass die Finanzierung aus dem Gesundheitsfonds nicht ausreichen wird. Allerdings haben einige Krankenkassen auch nicht ausgeschlossen, dass eventuell Beiträge an die Mitglieder zurück erstattet werden könnten. (...)

Frage von Bärbel und Heinrich F. • 13.01.2009
Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 14.01.2009

(...) Um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe die Meinungen meiner Abgeordnetenkollegen aus den verschiedenen Fraktion zur Kenntnis genommen, ich lehne allerdings eine Rentenkürzung ab. (...)

Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 08.01.2009

(...) Dazu hat sich die SPD klar positioniert. Wir fordern die Union auf, ihren Widerstand gegen die Einführung eines Mindestlohns in der Zeitarbeitsbranche aufzugeben und unterstützen klar die Forderungen der Gewerkschaften. (...)

E-Mail-Adresse