Frage an Detlef Dzembritzki von Andreas M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Guten Tag Herr Dzembritzki,
die Unverständis macht sich (wahrscheinlich nicht nur bei mir) im Kopfe breit.
Bürger die Sie gewählt haben, stellen Ihnen Fragen und Sie antworten nicht, Behrührungsängste mit dem PC , Überarbeitet oder war es nur eine Arbeitsplatzsicherung für die eigene Haut?
Weitere Fragen an Detlef Dzembritzki

(...) Zu 1. Die Parksituation in Tegel ist ein altbekanntes Problem. Schon seit Jahren bemühe ich mich um eine einvernehmliche Lösung, die sowohl Anwohner als auch Geschäftsleute akzeptieren können. (...)

Sehr geehrte Frau Schmicke,

(...) Reale Spiele, in denen die Tötung oder Verletzung von Menschen in gewaltverherrlichender Weise praktiziert werden, sind mit der Werteordnung des Grundgesetzes nicht vereinbar. Es gibt die berechtigte Befürchtung, dass jedenfalls bestimmte Formen von Laserdome- oder Paintball- / Gotcha-Spielen die innere Hemmschwelle zu gewalttätigen Konfliktlösungen herabsetzen. (...)

(...) Der Architekt des Flughafengebäudes, Meinhard von Gerkan hat kürzlich bei einem Symposion in Berlin vorgeschlagen, im Sechseck des Tegeler Terminals ein internationales Zentrum für Klimaschutz, erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen einzurichten. Zahlreiche Industriebetriebe haben für das Areal Flächenbedarf für Firmenerweiterungen und neue Ansiedlungen angemeldet, was auf zusätzliche Arbeitsplätze hoffen lässt. (...)