Roter Hintergrund, schwarz-weiß Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Derya Türk-Nachbaur
SPD
95 %
20 / 21 Fragen beantwortet
Frage von Peter S. •

Muss die Impfpflicht kommen, damit die für Deutschland mit Abnahmeverpflichtung bestellten 660 Millionen Impfstoffdosen nicht zum Großteil im Müll landen? Wer ist für die Verschwendung verantwortlich?

Roter Hintergrund, schwarz-weiß Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr S.,

nein, die Impfpflicht ist nicht deswegen im Gespräch, um alle bestellten Impfdosen zu verbrauchen.

Zu Beginn der Pandemie, als die Debatte zur Impfpflicht anfing, hat die Europäische Kommission eine Impfstoffinitiative gegründet, der sich Deutschland angeschlossen hat. Dabei wurde im Rahmen des europäischen Soforthilfeinstruments die Europäische Kommission damit beauftragt, im Namen der Mitgliedstaaten mit verschiedenen Impfstoffherstellern Abnahmegarantien auszuhandeln.

Zum Stichtag 16.12.2021 wurden somit von Deutschland ca. 554 Millionen Impfdosen bestellt. Die Abnahme der Impfstoffdosen vom Hersteller erfolgt nach Bedarf, sodass bei Bedarfsspitzen zusätzliche Dosen geordert werden oder auch Lieferungen hinausgezögert werden können.

Diese Impfstoffdosen sind nicht alleine für Deutschland bestimmt, sondern einige dieser Impfdosen wurden und werden an die COVAX-Initiative gespendet. Corona ist ein globales Problem und nur, wenn wir global denken und handeln, können wir die Pandemie beenden. 

Durch verschiedene Maßnahmen wird darauf geachtet, dass Impfdosen nicht im "Müll" landen, sondern bestmöglich verbraucht werden. Durch Schäden während der Lieferung oder der Überschreitung der Mindesthaltbarkeit entstehen dennoch kleinere Verluste.

Von einer Verschwendung kam demnach keine Rede sein.

Was möchten Sie wissen von:
Roter Hintergrund, schwarz-weiß Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Derya Türk-Nachbaur
SPD