Fragen und Antworten

Antwort 02.05.2010 von Dennis Melerski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Also wäre das Geld erst verloren, wenn Griechenland tatsächlich komplett zahlungsunfähig werden würde. Für den sehr viel wahrscheinlicheren Fall, dass Griechenland mit Griechenlandg durch die EU (und damit auch Deutschland) und den IWF „gerettet“ werden wird, bedeutet das also sogar ein Plus-Geschäft für die deutschen SteuerzahlerInnen. (...)

Antwort 09.04.2010 von Dennis Melerski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu viele Verkehrsbetriebe, ein undurchsichtiger Tarifdschungel, überhöhte, ständig steigende Ticketpreise und ein unausgereiftes Liniennetz machen den ÖPNV vielerorts und auch in Gelsenkirchen nicht gerade attraktiv. Dazu kommen oft noch Verspätungen und überfüllte Busse und Bahnen. (...)

Antwort 01.04.2010 von Dennis Melerski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein sehr wichtiger Kritikpunkt von Ihnen an der heutigen Situation ist die mangelnde Beteiligung. In einem guten Bildungssystem muss es ein Mitspracherecht von Eltern und SchülerInnen geben. Deswegen muss die Drittelparität in der Schulkonferenz wiedereingeführt werden. (...)

Über Dennis Melerski

Ausgeübte Tätigkeit
Polizeibeamter
Berufliche Qualifikation
Polizist

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2010

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Gelsenkirchen I
Wahlkreis
Gelsenkirchen I
Wahlkreisergebnis
5,90 %