Frage von Thomas H. • 23.09.2009
Frage an Denis Pinzke von Thomas H. bezüglich Energie
Portrait von Denis Pinzke
Antwort 25.09.2009 von Denis Pinzke SPD

(...) Ich lehne den Neubau und die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke entschieden ab, da es bspw. noch heute keine verlässliche und sichere Lösung über die Endlagerung der radioaktiven Reststoffe gibt. (...)

Portrait von Denis Pinzke
Antwort 25.09.2009 von Denis Pinzke SPD

(...) Ich habe Ihnen dazu am 25.09.2009 eine Antwort geschickt. Abgeordnete des Deutschen Bundestages sind bei Ihren Entscheidungen unabhängig; Sie können der Empfehlung ihrer Fraktion folgen, sind jedoch souverän und nur ihrem Gewissen verpflichtet. (...)

Portrait von Denis Pinzke
Antwort 25.09.2009 von Denis Pinzke SPD

(...) Eine Privatisierung der Deutschen Bahn lehne ich ab, da sie aus meiner Sicht die Versorgung der ländlichen Gebiete gefährdet. (...)

Portrait von Denis Pinzke
Antwort 26.09.2009 von Denis Pinzke SPD

(...) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages sind nicht ausschließlich Rechtsanwälte und Richter, sondern bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung aus ganz vielen verschiedenen Berufen ein. Das begrüße ich sehr, da eine Entscheidung dann ausgewogen auf einer Erfahrungsvielfalt fundiert ist. (...)

Frage von Norbert R. • 17.08.2009
Frage an Denis Pinzke von Norbert R. bezüglich Familie
Portrait von Denis Pinzke
Antwort 09.09.2009 von Denis Pinzke SPD

(...) - Solidarische Finanzierung: Der Spitzensteuersatz soll von 45 auf 47 % angehoben werden, um mit diesem „Bildungssoli“ gute Bildung finanzieren zu können. Außerdem sollen Menschen mit kleinerem Einkommen gezielt unterstützt werden, deshalb wollen wir den Eingangssteuersatz absenken. (...)