Wie stehen Sie zur künftigen Förderung von Solarenergie?
Weitere Fragen an Deborah Düring

Gerade in Städten kann das Öffnen versiegelter Flächen und das Pflanzen zusätzlicher Bäume die Temperaturen deutlich senken. Darüber hinaus setzen wir uns für eine frühzeitige Warn- und Informationskette bei Extremwetterereignissen ein. Diese Maßnahmen tragen auch zur Reduktion der Luftverschmutzung bei, was besonders Menschen mit Vorerkrankungen zugutekommt.

Ich setze mich gemeinsam mit meiner Fraktion dafür ein, dass jede und jeder, der oder die eine Heilmitteltherapie benötigt, diese auch zeitnah und wohnortnah erhalten kann

Die Einführung einer Allgemeinen Dienstpflicht lehnen wir Grüne ab. Sie ist verfassungsrechtlich umstritten und löst nicht die akuten Personalbedarfe der Bundeswehr.

Die freie Bündniswahl leitet sich aus der Schlussakte von Helsinki (1975) und der Charta von Paris (1990) ab – zwei Grundlagendokumenten der europäischen Friedensordnung