Portrait von Daniel Bahr
Daniel Bahr
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Daniel Bahr zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Holger W. •

Frage an Daniel Bahr von Holger W. bezüglich Gesundheit

Hallo Herr Bahr,

In der unterschiedlichen Höhe der Abrechnungsmöglichkeiten von Ärzten gegenüber privaten und gesetzlichen Kassen sehe ich die Hauptursache für die immer häufiger anzutreffende bevorzugten Vergabe von ärztlichen Dienstleistungen an die kleinere Gruppe der PKV Versicherten und zugleich einen wichtigen Grund für die überproportional steigenden PKV Beiträge.

Mich interessieren vor allem drei Fragen zu diesem Thema:

1) Worin liegt historisch die unterschiedlich hohe Abrechnungsmöglichkeit von ärztlichen Dienstleistungen gegenüber einer privaten und einer gesetzlichen Krankenkasse begründet?

2) Was gedenken Sie gegen mittlerweile übliche Beitragserhöhungen in der PKV von jährlich ca. 8% zu unternehmen?

2) Könnte eine Angleichung der Abrechnungsmethodiken gegenüber den privaten und gesetzlichen Krankenkassen letztendlich nicht nur zu mehr Gerechtigkeit im Wartezimmer sondern gleichzeitig sogar zu sinkenden Beitragssätzen der Privatversicherten führen?

Unter der Zielvoraussetzung dass die Gesamteinnahmen der Ärzteschaft gleich bleiben, würde doch eine Mischkalkulation aus den bestehenden Abrechnungssätzen hin zu einem einheitlichen Abrechnungskatalog leicht erhöhte Abrechnungssätzen gegen der GKV und deutlich gesenkten Abrechnungssätzen der PKV bedeuten.

Vielen Dank,
Holger Weinholdt

Portrait von Daniel Bahr
Antwort ausstehend von Daniel Bahr
FDP