Antwort 25.09.2009 von Daniel Ansorge ÖDP

(...) Wir sind unbestechlich, weil wir im Gegensatz zu den großen Parteien keine Spenden und Aufsichtsratposten aus der Wirtschaft annehmen. (...)

Antwort 25.09.2009 von Daniel Ansorge ÖDP

(...) Das andere wäre eine Steuerreform, bei der arbeitende Mütter und Väter deutlich entlastet werden, ein Punkt wäre z.B. auch die Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Kinderartikel. Jetzt bin ich aber zugegeben weder Experte für Steuerrecht noch alleinerziehender Papa, an welchen Hebeln man jetzt genau ansetzen kann überlasse ich deswegen lieber den Profis in unserer Partei. (...)

Frage von Christine Elisab. M. • 21.09.2009
Frage an Daniel Ansorge von Christine Elisab. M. bezüglich Umwelt
Antwort 22.09.2009 von Daniel Ansorge ÖDP

(...) Die ÖDP schlägt zu diesem Zweck vor, ein sogenanntes CO2-Konto einzuführen. Jedem Bürger steht demnach eine gewisse Menge im Jahr zur Verfügung, die er "verbrauchen" darf. (...)

Antwort 13.09.2009 von Daniel Ansorge ÖDP

(...) Lange Rede kurzer Sinn: Diese Sahara-Kraftwerke sorgen für ein Umdenken in die richtige Richtung, die Zukunft der Energieversorgung liegt aber eindeutig hier bei uns in Deutschland. (...)

Antwort 11.09.2009 von Daniel Ansorge ÖDP

(...) Ich bin jedoch sehr skeptisch, ob dieser positive Effekt wirklich bemerkbar wäre. Ich muss ihnen leider auch sagen, dass ich momentan keine Basis für eine Zusammenarbeit mit der CDU und der FDP sehe. Als Juniorpartner von schwarz-gelb werden wir höchstwahrscheinlich nur sehr wenige Forderungen durchsetzen können. (...)

Antwort 10.09.2009 von Daniel Ansorge ÖDP

(...) ich bin der Meinung, dass die aktuelle Debatte um das Urheberrecht, auf das ihre Frage ja abziehlt, längst überfällig und absolut notwendig war. Grundsätzlich stehe ich Open Source und freier Software sehr positiv gegenüber. Diese Idee trifft den Zeitgeist und hat vielversprechendes Potential. (...)