Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Dagmar Wöhrl
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Dagmar Wöhrl

Bildquelle: Henning Schacht; Lizenz: CC-BY-SA 3.0

Dagmar Wöhrl

CSU
Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag Wahl 2013
Bundestag Wahl 2013
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Wöhrl, ich schätze Sie als engagierte Tierfreundin.

26. August 2013

(...) Die Vereinbarkeit zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Tierwohl ist ein wichtiger Aspekt, der sowohl in der Politik wie auch unter den Landwirten stark diskutiert wird. (...) Zur Fragestellung Energiepolitik: Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass es die unionsgeführte Bundesregierung war, die nach dem Reaktorunglück in Fukushima den Atomausstieg beschlossen und die Energiewende eingeleitet hat. (...)

Bundestag Wahl 2013
Portrait von Dagmar Wöhrl
Frage an
Dagmar Wöhrl
CSU
  • Frage
  • Antwort

Guten Tag Frau Wöhrl, Sie haben am 27.06.2013 gegen ein Gesetz gestimmt, welches Bestechlichkeit von Abgeordneten unter Strafe stellt. Können Sie erläutern warum? Freundliche Grüsse

22. August 2013

(...) Wir setzen uns uneingeschränkt gegen Korruption und Bestechung sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Bereich ein. Dennoch hat Deutschland die beiden internationalen Übereinkommen gegen Korruption, die UN-Konvention vom 30. (...)

Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon