Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 04.09.2017

(...) Wir sind für das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit". Eine Flexibilisierung auf Kosten von Arbeitnehmerrechten, das Ausspielen von Leiharbeitnehmern vs. Stammbelegschaft oder Tarifverträge unter den gesetzlichen Mindeststandards sind inakzeptabel und ganz sicher nicht der geeignete Weg, um die Zukunft der Arbeit in Deutschland zu gestalten. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 31.08.2017

(...) Der Dieselgipfel hat die Handschrift derer getragen, die den Betrug an den Käufern, an der Umwelt und damit an uns allen zu verantworten haben: nämlich die der betroffenen Fahrzeughersteller. Mit dem zuständigen Verkehrsminister Dobrindt (CSU) an der Spitze gab es mit der Vereinbarung über Software-Updates leider nur die Minimallösung - die billigste Variante für die Konzerne. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 08.08.2017

(...) Für Parteispenden wollen wir künftig eine jährliche Höchstgrenze von 100.000 Euro pro Spenderin oder Spender einführen. Zudem wollen wir Sponsoring im Parteiengesetz regeln. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 12.07.2017

(...) Unverhandelbar ist aus meiner Sicht, dass jeder Mensch, der in Deutschland Asyl sucht, auch künftig ein Recht auf Prüfung seines Asylgesuchs hat und Asyl bekommt, wenn sein Gesuch begründet ist. So regelt es das Europarecht und so steht es in unserem Grundgesetz. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 25.06.2007

Sehr geehrter Herr Schulz,

ich möchte mich gerne direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte teilen Sie mir daher Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse mit.

Mit freundlichen Grüßen

Dagmar Freitag

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 31.05.2017

(...) In intensiven und ebenso schwierigen Verhandlungen mit CDU/CSU haben wir als SPD-Bundestagsfraktion nun zwei weitere Grundgesetz-Änderungen durchgesetzt. (...)

E-Mail-Adresse