Frage von Wolf B. • 26.09.2022
Könnten Sie sich vorstellen, das generelle Wahlalter nicht nur auf 16 abzusenken, sondern dieses auch zu beschränken, z.B. bis 67 Jahre, um mehr Generationengerechtigkeit zu verwirklichen?

Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 26.09.2022
Die mögliche Absenkung des Wahlalters unterscheidet sich diametral vom Entzug des Wahlrechts. Letzteres lehne ich ausdrücklich ab!
Weitere Fragen an Claudia Raffelhüschen
Frage von Felix B. • 22.11.2024

Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 22.11.2024
Nein
Frage von Astrid E. • 16.11.2024

Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 22.11.2024
In dieser Legislaturperiode wurde eine Wahlrechtsreform beschlossen. Der Bundestag wird in der kommenden Wahlperiode kleiner sein.
Frage von Tobias S. • 04.10.2024

Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 07.10.2024
Ich werde diese Anregungen an den zuständigen Berichterstatter in meiner Fraktion weitergeben, da thematisch nicht in meiner Verantwortung liegend.
Frage von Michael V. • 01.10.2024

Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 07.10.2024
Ich werde diese Anregungen an den zuständigen Berichterstatter in meiner Fraktion weitergeben, da thematisch nicht in meiner Verantwortung liegend.