Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Christoph Schmid
SPD
100 %
/ 1 Fragen beantwortet
Frage von Andreas R. •

Wie will die SPD bzw. die Bundesregierung die Finanzierung der Weiterbildung für angehende Psychotherpeuten regeln bzw. gestalten? Wie sieht dazu die zeitliche Perspektive aus?

Lieber Herr Schmid, ich komme aus Ihrem Wahlkreis. Die Finanzierung der Weiterbildung ist bisher noch nicht gesichert. Viele Psychotherpeuten gehen in den nächsten Jahren in Ruhestand und neue können nicht nachkommen, da keine bzw. kaum Weiterbildungsplätze angeboten werden. Deswegen steuert Deutschland auf eine psychotherpeutische Versorgungslücke zu. Im Rahmen der Reform des Psychotherapiegesetztes ist auch eine angemessene Vergütung in der Weiterbildung vorgesehen. Allerdings wird in Fachkreisen gemunkelt, dass aufgrund der fehlenden Finanzierung diese angemessene Vergütung nicht mehr sicher ist und die Weiterbildung augrunddessen doch ähnlich wie die bisherige Ausbildung vergütet wird.

Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort von
SPD

Generell ist eine Weiterentwicklung der Ausbildung in der Psychotherapie geplant. Im Koalitionsvertrag ist festgeschrieben worden, die Weiterbildungsfinanzierung sicherzustellen. Vorgesehen ist, dass eine umfangreiche Bedarfsplanung für Kinder und Jugendliche sowie für den ländlichen Raum aufgelegt wird, um eine flächendeckende Versorgung zu ermöglichen. Zudem wollen wir eine Notversorgung aufbauen und die Vergütungsstrukturen weiterentwickeln, da der Koalitionsvertrag dem Thema mentale Gesundheit einen großen Stellenwert einräumt. Wie weit das im Finanzrahmen abzubilden ist, wird der parlamentarische Aushandlungsprozess zeigen. Als SPD-Bundestagsfraktion stehen wir hinter einem guten Versorgungsnetz mit psychotherapeutischen Angeboten und wollen insbesondere die Wartezeiten auf einen Therapieplatz für Kinder und Jugendliche deutlich verkürzen.

Was möchten Sie wissen von:
Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Christoph Schmid
SPD