Frage von Manfred D. • 03.04.2023
Sehr geehrter Herr Rasche, Artikel 41(2) des EU-Vertrages verbietet, militärische Zwecke aus dem EU-Haushalt zu finanzieren. Die "Europäische Friedensfazilität" umgeht dies. Wie stehen Sie dazu?
Aus dem Fond werden scheinbar derzeit Rüstungsgüter für den Ukrainekrieg, z.B. über Estland finanziert. Die EU wird damit selbst zur Kriegspartei. Das ist nicht akzeptabel.
Was möchten Sie wissen von:
Weitere Fragen an Christof Rasche
Frage von Beate Maria V. • 03.02.2024

Antwort von Christof Rasche FDP • 08.02.2024
Das Arbeitsrecht muss zur Realität passen.
Frage von Beate Maria V. • 06.11.2023

Antwort von Christof Rasche FDP • 10.11.2023
Ein schlanker und effizienter Sozialstaat ist uns wichtig. Mit so viel Kontrolle wie nötig und so wenig Bürokratie wie möglich.
Frage von Melissa S. • 12.06.2023

Antwort von Christof Rasche FDP • 20.09.2023
Deutschland ist jedoch Spitzenreiter bei den staatlichen Abgaben und das muss sich ändern.
Frage von Anna L. • 12.06.2023

Antwort von Christof Rasche FDP • 20.09.2023
Generell bin ich für eine sinnvolle Integration des Internets, und generell digitaler Technologie, in den Unterricht an Schulen, sofern diese auch einen wirklichen Mehrwert bieten.