Christina Schwarzer
Antwort 07.01.2014 von Christina Schwarzer CDU

(...) Damit allein ist es jedoch meiner Ansicht nach nicht getan. Der Fachkräftemangel ist in manchen Branchen bereits heute gravierend, die Prognosen für die kommenden Jahre sagen eine wachsende Problematik voraus. Wir brauchen also zusätzlich gut ausgebildete Fachkräfte aus dem Ausland. (...)

Christina Schwarzer
Antwort 07.01.2014 von Christina Schwarzer CDU

(...) Das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA (TTIP = Transatlantic Trade and Investment Partnership) erregt derzeit das Interesse vieler deutscher Bürger. Einzigartig ist schon seine Größe. (...)

Christina Schwarzer
Antwort 12.12.2013 von Christina Schwarzer CDU

(...) Wir brauchen weitere hochqualifizierte und leistungsbereite junge Menschen auf unserem Arbeitsmarkt. (...) Da diese Initiativen aber bis heute nicht ausreichen, den real existierenden Fachkräftemangel zu bekämpfen, brauchen wir gut ausgebildete, motivierte Fachkräfte aus anderen Ländern. (...)

Christina Schwarzer
Antwort 04.12.2013 von Christina Schwarzer CDU

(...) Die finanzielle Situation, insbesondere von freiberuflichen Hebammen, beschäftigt mich selbst und meine Partei/Bundestagsfraktion seit längerem. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den steigenden Berufshaftpflichtprämien und der Vergütung der freiberuflichen Hebamme. (...)

Christina Schwarzer
Antwort 28.11.2013 von Christina Schwarzer CDU

(...) Darüber hinaus beruht die Kritik an den Beamtenpensionen vielfach auf Missverständnissen. Der Bund ist nach Artikel 33 Grundgesetz verpflichtet, für die Alterssicherung seiner Beamten angemessen Sorge zu tragen. (...)

Christina Schwarzer
Antwort 19.11.2013 von Christina Schwarzer CDU

(...) Erlauben Sie mir noch eine kurze Anmerkung zum Jahresverdienst eines Bundestagsabgeordneten. Die Abgeordnetenentschädigung beträgt 8.252 Euro pro Monat. (...)