Portrait von Christina Kampmann
Antwort 04.05.2022 von Christina Kampmann SPD

Die SPD möchte Hartz-4 allerdings durch ein Bürgergeld ersetzen. Dieses Bürgergeld ist aus der Perspektive der Menschen gedacht, die den Sozialstaat brauchen

Portrait von Christina Kampmann
Antwort 20.04.2017 von Christina Kampmann SPD

(...) Gutes Studieren ist mit uns keine Frage des Geldes. Volle Chancengleichheit beim Zugang zum Studium und beste Studienbedingungen dürfen kein Gegensatz sein. (...)

Frage von Norbert J. • 14.09.2015
Frage an Christina Kampmann von Norbert J.
Portrait von Christina Kampmann
Antwort 29.09.2015 von Christina Kampmann SPD

(...) beim Thema Fracking hat sich seit der Sommerpause inhaltlich nichts geändert. Es geht uns immer noch im Wesentlichen um einen entscheidenden Punkt: Zentrales Anliegen der SPD-Bundestagsfraktion ist, dass der Bundestag im Umgang mit unkonventionellem Fracking das letzte Wort hat (Parlamentsvorbehalt). Aus unserer Sicht sollte die von der Union hineinverhandelte Expertenkommission eine Beratungs- und Beurteilungsfunktion haben, die sie im Rahmen von Erprobungsmaßnahmen ausübt. (...)

Frage von Petra T. • 02.07.2015
Frage an Christina Kampmann von Petra T.
Portrait von Christina Kampmann
Antwort 02.07.2015 von Christina Kampmann SPD

(...) Es gilt der Grundsatz: Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Fracking ist eine Risikotechnologie, die wir nicht einer Expertenkommission und dem Ermessen von Landesbehörden überlassen dürfen. Das letzte Wort muss der Deutsche Bundestag haben. (...)

Portrait von Christina Kampmann
Antwort 22.06.2015 von Christina Kampmann SPD

(...) ich habe nicht am Parteikonvent teilgenommen, da ich hier keine stimmberechtigte Delegierte bin. Meine Position ist vom SPD-Unterbezirksvorsitzenden Marcus Lufen vertreten worden. (...)