Portrait von Christian Carstensen
Christian Carstensen
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christian Carstensen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Horst S. •

Frage an Christian Carstensen von Horst S. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Was gedenken Sie gegen Immobilien Haie in HH-Nord zu unternehmen !
Wissen Sie überhaupt,was sich z.Zeit in der Hegestr.46 abspielt ?
Ihr Partei-Genosse Herr Domres anscheinend nicht !!
Ich war jahrelang SPD-Wähler,nie wieder !!!

mit freundlichen Grüssen.H.Salmon

Ach noch ein Nachsatz : Was ist eigentlich im Bezirksamt-Nord (Baubehörde)los??

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Salmon,

vielen Dank für Ihre Mail, auch wenn ich Ihre Enttäuschung über die SPD natürlich sehr schade finde. Ist doch die SPD traditionell die Partei, die sich nicht nur aber gerade in Hamburg, für die Interessen der Mieterinnen und Mieter besonders einsetzt.
Ablesbar ist dieses auf Bundesebene durch unsere zahlreichen Vorschläge zur Verbesserung der Situation der Mieterinnen und Mieter im Regierungsprogramm und durch unsere Aktivitäten der Vergangenheit, wie z.B. dem Programm der Sozialen Stadt und den (inzwischen von Schwarz-Gelb zurückgenommenen) Verbesserungen beim Wohngeld.
In Hamburg haben SPD-Fraktion und Senat vor zwei Jahren angefangen, den unerträglichen Stillstand auf dem Wohnungsmarkt zu beseitigen. Nun werden wieder Wohnungen gebaut. Das ist das beste Mittel gegen Immobilienhaie und Wohnungsspekulation. Leider kommt es dabei und durch das immer noch dreiste Auftreten mancher Immobilienbesitzer auch immer mal zu Konflikten und Problemen.
Die besondere Situation in der Hegestraße 46 ist dabei ja inzwischen zu einem in der ganzen Stadt bekannten Thema geworden. Auch wenn ich als Bundestagskandidat keinen Einfluss auf die Entscheidungen von Verwaltung und Bezirksversammlung nehmen kann, habe ich die Diskussion natürlich aufmerksam verfolgt. Vermutlich können Sie und andere engagierte Eppendorfer mein Bild in dieser Sache aber noch weiter vervollständigen.
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn wir uns bei der Veranstaltung der Bürgerinitiative „Wir sind Eppendorf“ am Mittwoch, den 28.8. um 19.30 Uhr in der ehem. Wolfgang-Borchert-Schule (Erikastr. 41) persönlich kennenlernen würden. Im Rahmen der dortigen Diskussion findet sich sicherlich Gelegenheit, auch dieses Thema -neben den vielen bundespolitischen Themen- zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Carstensen