Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.07.2020

Das Konjunkturprogramm der GroKo ist tatsächlich etwas besser als wir befürchtet haben, auch mit Blick auf die von Ihnen angesprochenen Punkte. Sicherlich ist es aber weder ein grünes Programm noch ist es hinreichend, um Zukunft und die ökologische Modernisierung unseres Wirtschaftsstandortes mit Blick auf das Pariser Klimaabkommen zu gestalten.

Frage von Esther O. • 30.05.2020
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2020

(...) Das heißt für mich auch, eine Abwrackprämie auf Kosten des Klimas – wie zum Beispiel nach der Finanzkrise 2008-09 ohne jede Lenkungswirkung – durfte und darf es nicht geben.  (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2020

(...) Auch aus meiner Sicht durfte und darf sich eine Abwrackprämie ohne jede Lenkungswirkung wie nach der Finanzkrise nicht wiederholen.  (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.07.2020

Die gute Nachricht aus dem Diskurs der letzten Monate: Die Debatte um Auto und Mobilität wird in Deutschland mittlerweile anders geführt als noch vor wenigen Jahren. Und das ist ein Gewinn für das Klima, die ganze Klimabewegung und auch für unseren Mobilitätsstandort Deutschland.

 

E-Mail-Adresse