Portrait von Carsten Müller
Antwort 28.03.2007 von Carsten Müller CDU

(...) Die Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern ist keine Strafe für ihre leistungsfähigen Kinder, sondern grundsätzlich vielmehr eine moralische Verpflichtung gegenüber ihren Verwandten in direkter Linie. Dies ist ein unbestreitbares gesellschaftliches Anliegen und wurde deshalb auch vom Gesetzgeber u.a. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort 27.03.2007 von Carsten Müller CDU

(...) sowohl die CDU/CSU-Bundestagsfraktion insgesamt als auch ich unterstützen den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Dieser Einsatz liegt im außen- und sicherheitspolitischen Interesse der Bundesrepublik Deutschland. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort 19.02.2007 von Carsten Müller CDU

(...) Dass mitunter mehrere Abrechnungen erfolgen, liegt im System begründet. (...) Eine Zusammenfassung der Abrechnungen würde die Verwaltungs- und Personalkosten für Krankenhäuser – und damit auch für das Gesundheitswesen insgesamt – erheblich erhöhen. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort 14.02.2007 von Carsten Müller CDU

(...) Meiner Meinung nach hat es grundsätzlich der Verbraucher in der Hand, dem Billigwahn ein Ende zu setzen, indem er selbst auf Qualität, Beratung oder Kundenservice achtet und sich nicht von vermeintlichen Angeboten, die unter Umständen nicht das halten, was sie versprechen, locken lässt. Davon würde im Übrigen auch unsere inländische Produktionswirtschaft profitieren. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort 14.02.2007 von Carsten Müller CDU

(...) Persönlich bin ich ebenfalls der Meinung, dass der Nichtraucherschutz verbessert werden muss. (...) Präventionsmaßnahmen sind insofern unerlässlich. (...)

Frage von Jan-Holger M. • 16.09.2005
Frage an Carsten Müller von Jan-Holger M. bezüglich Umwelt
Portrait von Carsten Müller
Antwort 16.09.2005 von Carsten Müller CDU

Die Befestigung von Plakaten an Bäumen ist nur unter der Auflage gestattet, dass dies mit Kunsstoff-Kabelbindern oder Band erfolgt. Diese Vorgabe hat die CDU in Braunschweig im Gegensatz zu anderen Parteien beachtet, die erlaubniswidrig auf z. T.