Wie groß schätzt denn die CDU nun das Einsparpotential bei einer Reform des Buergergeldes ein?
Sehr geehrter Herr Linnemann,
nachdem im Rahmen des Wahlkampfes von Seiten der CDU (Linnemann, Merz, Spahn, Frey) immer wieder ausgiebig auf die Rolle der Reform des Buergergelds als wesentliche Komponente zur Sanierung des Haushaltes hingewiesen worden war, und hierbei, auch nach der Wahl, Beträge zwischen 30 und 5 Milliarden genannt wurden, verwundert der Wandel der Sprachregelung enorm. Jetzt geht es plötzlich “um Gerechtigkeit”. Nach den öffentlichen Zahlen,
bei denen man von ca. 17000 Totalverweigen ausgehen kann, stellt sich stark die Frage nach dem zu erwartenden Einsparpotential und dessen Beitrag zum Gesamthaushalt. Dass nun plötzlich Zahlen nicht mehr so relevant sein sollen, würde ja den frühen Kritikern der Union recht geben. Also: Wie viel Einsparung erwartet die Union, und wieviel Anteil hat das an der Konsolidierung des Haushalts?
Sehr geehrter Herr S.,
über die Internetplattform „Abgeordnetenwatch“ wurde mir Ihre Anfrage vom 8. Oktober 2025 zugeleitet. Nachfolgend möchte ich Ihnen kurz erläutern, warum ich eine Beantwortung über dieses Forum grundsätzlich ablehne.
Die Betreiber von „Abgeordnetenwatch“ werben damit, dass sie einen direkten Kontakt zwischen Bürgerinnen und Bürgern einerseits sowie Abgeordneten andererseits herstellen. Ich sehe das anders. Die E-Mail des Fragestellers wird moderiert, das heißt, sie wird von Dritten geprüft und nur bei Einhaltung bestimmter Kriterien in das Forum aufgenommen. Eine direkte Ansprache der Abgeordneten erfolgt also nicht.
Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage (www.carsten-linnemann.de) meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. Jeder, der eine Frage oder ein Anliegen hat, kann sich also jederzeit an mich wenden.
Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis Paderborn können ihre Fragen gerne direkt an carsten.linnemann.wk@bundestag.de richten.
Bei Fragen, die meine Funktion als Generalsekretär der CDU betreffen, können Sie sich an die Bundesgeschäftsstelle der CDU im Konrad-Adenauer-Haus wenden (kah@cdu.de).
Ich freue mich auf viele interessante Anregungen und lebhafte Diskussionen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Carsten Linnemann


