Frage von Christian H. •

Sie sagen, dass die CDU - damals CDUD - immer auf der richtigen Seite der Geschichte war. Wie erklären Sie dann das Verhalten Adenauers und ihre namentliche Abstimmung (29.01. + 31.01.25) mit der AfD?

Sehr geehrter Herr Linnemann,

wie rechtfertigen Sie ihr Abstimmungsverhalten, bei dem Sie/die CDU Stimmen der AfD billigend und wissend in Kauf genommen haben um - entgegen des Versprechens von Friedrich Merz aus 11/2024 - eine Mehrheit im Bundestag zu generieren, die mit christlichen Werten nichts zu tun hatte?

Wie kommen Sie darauf, dass die CDU / CDUD immer auf der richtigen Seite der Geschichte Stand (Artikel: www.zeit.de)? Warum hat Konrad Adenauer dann "ehemalige Amtsträger des NS-Staates wieder salonfähig (gemacht) und ihnen einflussreiche Positionen in der Regierung (anvertraut)" (Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/nachkriegsgeschichte-wie-die-cdu-zum-c-kam-100.html)?

Ist ihnen geschichtlich bewusst, dass das "C" in CDU keineswegs einfach so für Rückgrat gegenüber dem NS-Regime stehen kann? Bis auf die 'Bekennende Kirche' (protestantisch!) haben alle anderen Kirchen institutionell versagt und größtenteils mit dem NS-Regime kooperiert (vgl. Quelle: Deutschlandfunk, s.o.).

Portrait von Carsten Linnemann
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr H.,

über die Internetplattform „Abgeordnetenwatch“ wurde mir Ihre Anfrage vom 3. Februar 2025 zugeleitet. Nachfolgend möchte ich Ihnen kurz erläutern, warum ich eine Beantwortung über dieses Forum grundsätzlich ablehne.

Die Betreiber von „Abgeordnetenwatch“ werben damit, dass sie einen direkten Kontakt zwischen Bürgerinnen und Bürgern einerseits sowie Abgeordneten bzw. Kandidierenden andererseits herstellen. Ich sehe das anders. Die Mail des Fragestellers wird moderiert, das heißt, sie wird von Dritten geprüft und nur bei Einhaltung bestimmter Kriterien in das Forum aufgenommen. Eine direkte Ansprache der Abgeordneten bzw. der Kandidierenden erfolgt also nicht. 

Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage (www.carsten-linnemann.de) meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. Jeder, der eine Frage oder ein Anliegen hat, kann sich also jederzeit an mich wenden. 

Ich freue mich auf viele interessante Anregungen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Carsten Linnemann

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Carsten Linnemann
Carsten Linnemann
CDU