Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 21.04.2015

(...) Eine entweder-oder Lösung wird es hier nicht geben. Wir können uns den vielfältigen und rasanten Entwicklungen innovativer und nützlicher Techniken nicht entziehen, dürfen dabei aber nicht die Privatsphäre der Menschen verletzen. (...)

Frage von Marius S. • 14.01.2015
Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 29.01.2015

(...) Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die europäische Richtlinie über den Abruf und die Nutzung von Telekommunikationsverbindungsdaten für nichtig zu erklären, zeigt, dass die Bedenken zur Vorratsdatenspeicherung, die es auch innerhalb des SPD-Bundestagsfraktion gibt, richtig gewesen sind. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 28.01.2015

(...) Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung sinkt der Beitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ab 1. Januar 2015 von 15,5 Prozent auf 14,6 Prozent. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 05.12.2014

(...) Da ich Ihre Interpretation meines Abstimmungsverhaltens nicht teile, kann ich Ihre Frage mit einem klaren Nein beantworten. (...)

E-Mail-Adresse