Frage von Volker H. S. • 14.05.2015
Frage an Caren Lay von Volker H. S. bezüglich Gesundheit
Caren Lay
Antwort 26.05.2015 von Caren Lay Die Linke

(...) Die Ergebnisse verfolge ich aber selbstverständlich in meinen Sachgebieten. Auf Ihre Anfrage hin habe ich mich jedoch informiert: Nach einer Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) weist die übergroße Mehrheit der Bevölkerung keinen Vitamin D-Mangel auf. Allerdings - so das BfR - würden 60% der Bevölkerung das präventive Potenzial von Vitamin D für die Knochengesundheit nicht ausnutzen. (...)

Caren Lay
Antwort 14.08.2015 von Caren Lay Die Linke

(...) Sie haben hier den Nagel auf den Kopf getroffen. Die unterschiedlich hohe Belastung der Verbraucherinnen und Verbraucher mit Netzentgelten besteht aufgrund bundesrechtlicher Regelungen. Die können aber geändert werden. (...)

Caren Lay
Antwort 31.03.2014 von Caren Lay Die Linke

(...) herzlichen Dank für Ihre Mail. Die Abstimmung über die Aufhebung meiner Abgeordneten-Immunität wegen der Teilnahme an einer friedlichen Anti-Nazi-Blockade in Dresden im Februar 2011 war keine namentliche, sondern eine ganz gewöhnliche Abstimmung durch Hand-Heben. Dabei werden rein quantitativ einfache Mehrheiten der Anwesenden festgestellt. (...)

Frage von Matthias M. • 12.09.2013
Frage an Caren Lay von Matthias M. bezüglich Verkehr
Caren Lay
Antwort 12.09.2013 von Caren Lay Die Linke

(...) ich teile Ihre Befürchtungen nicht. Ich denke nicht, dass das neue Netz zum Ausbluten der Umlandregionen beiträgt. Im Gegenteil: Eine verbesserte Mobilität im Nahverkehr erhöht die Attraktivität des Leipziger Umlands und der ländlichen Räume erheblich. (...)