Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 05.12.2007 von Brigitte Zypries SPD

(...) Oftmals stellt man fest, dass in der Bevölkerung Unklarheit darüber herrscht, wie sich diese beiden Delikte unterscheiden. Viele Menschen nehmen an, Mord sei eine absichtliche, Totschlag eine unabsichtliche Tötung. Das ist jedoch falsch. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 29.02.2008 von Brigitte Zypries SPD

(...) wir wollen das Rauchen in Deutschland nicht generell für alle Menschen und an allen Orten verbieten. Deshalb bleibt es dabei: Raucher und Nichtraucher müssen sich rücksichtsvoll zueinander verhalten. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 12.12.2007 von Brigitte Zypries SPD

(...) Ihre Einschätzung, dass eine gesetzliche Regelung der Verfahrensverständigung eine obrigkeitliche Entscheidung nach Gutsherrenart befördern wollte, teile ich überhaupt nicht. Das Gegenteil ist der Fall. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 26.11.2007 von Brigitte Zypries SPD

Sehr geehrte Frau Winsemann,

Sie wiederholen lediglich die Frage von Herrn Brueckner. Darauf habe ich bereits geantwortet und dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Mit freundlichen Grüßen

Brigitte Zypries

Frage von Gerhard A. M. • 21.11.2007
Frage an Brigitte Zypries von Gerhard A. M. bezüglich Recht
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 26.11.2007 von Brigitte Zypries SPD

(...) Selbstverständlich sind die Gerichte dabei an die Gesetze gebunden. Bei der Anwendung der Gesetze sind aber neben tatsächlichen Feststellungen vielfach komplexe Wertungen notwendig, die das Gesetz vorsieht. Das dient der Einzelfallgerechtigkeit, auf die das Unterhaltsrecht wegen der vielfältig unterschiedlichen Lebensverhältnisse besonders angewiesen ist. (...)