Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 12.02.2008 von Brigitte Zypries SPD

(...) der Handel mit Krediten wirft zwar eine Reihe von Problemen auf. Die Möglichkeit, Kreditforderungen zu verkaufen, ist aber nicht prinzipiell schlecht. Sie ist für Kreditinstitute ein wichtiges Mittel, um die Risikostruktur des Instituts zu verbessern und ermöglicht es deshalb auch, niedrige Zinsen anzubieten. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 19.02.2008 von Brigitte Zypries SPD

(...) Auf der anderen Seite sehe ich natürlich aber die Belange der Verbraucher, die oft in Unkenntnis ein Recht verletzen. Deswegen ist vorgesehen, das Kostenrisiko bei der ersten Abmahnung einer Urheberrechtsverletzung auf 50 Euro zu begrenzen. Hierfür muss sich die Verletzung aber außerhalb des geschäftlichen Verkehrs zugetragen haben und es muss sich um einen einfach gelagerten Fall mit nur unerheblicher Rechtsverletzung handeln. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 30.01.2008 von Brigitte Zypries SPD

(...) meinen Vorschlag, die Kosten der ersten Abmahnung auf 50 Euro zu begrenzen, habe ich auf den Weg ins Gesetzgebungsverfahren gebracht. Wir haben eine solche Regelung in den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums aufgenommen. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 28.02.2008 von Brigitte Zypries SPD

(...) Ich halte "Heilungsseminare" für Homosexuelle für ausgemachten Humbug. Homosexualität ist für mich keine "Krankheit", die einer "Heilung" bedürfte. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 12.02.2008 von Brigitte Zypries SPD

(...) Rechtsprüfung durch Verfassungsrechtsspezialisten. Im Mittelpunkt dieser Rechtsprüfung steht, ob die Regelungen mit höherrangigem Recht, vor allem mit dem Grundgesetz, vereinbar sind. Sicherlich gibt es vereinzelte Fälle, in denen das Bundesverfassungsgericht zu einer anderen Ansicht gelangt. (...)