Frage an Boris Burkert von Petra H. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung
Sehr geehrter Herr Burkert, lieber Boris,
in den letzten Wochen hört man viel über Käseimitat und Analogkäse. Wie gehen die Grünen gegen die Machenschaften der Ernährungsindustrie an? Und was tun die Grünen konkret, um den Anbau von natürlichen und ökologischen Lebensmitteln auszubauen?
Weitere Fragen an Boris Burkert

(...) die Europäische Union kann und soll kein europäischer Bundesstaat werden. In unserem Grundsatzprogramm bekennen wir Grünen uns klar zur europäischen Integration, betonen aber zugleich die wichtige Rolle der einzelnen Nationalstaaten für ein einiges Europa. (...)

(...) Trotzdem dürfen wir die Gefahren durch den Rechtsextremismus auch hier in der Region nicht unterschätzen und müssen weiterhin sehr wachsam sein und unsere demokratische Grundordnung schützen. Und genau deshalb setze ich mich dafür ein, dass diese erwähnten und ähnliche Initiativen eine weitaus größere Unterstützung auch in finanzieller Hinsicht bekommen, da wo der Bund seine Möglichkeiten hat. (...)

(...) Das letzte Stück frei fließender Donau zwischen Straubing und Vilshofen bietet eine einmalige vielfalt an Fauna und Flora. Hinzu kommt eine über Jahrhunderte gewachsene wunderschöne Kulturlandschaft, dessen (Arbeitsplatz-)Potenzial im Tourismus liegt. (...)

(...) Für mich ist eines klar und dafür würde ich mich im Bundestag auch einsetzen hinsichtlich der Verwendung von Bundesmitteln: die bezahlbare Bereitstellung eines leistungsfähigen ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) gehört zur kommunalen Daseinsvorsorge selbstverständlich dazu. Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung hat, aus welchen Gründen auch immer, nicht die Möglichkeit selbst ein Auto zu fahren. (...)