
(...) der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich für die Lockerung des Verfütterungsverbots verarbeiteter tierischer Proteine an Schweine und Geflügel ausgesprochen. Tierische Proteine wieder an Geflügel und Schweine verfüttern zu dürfen ist ein Beitrag zur Ressourcenschonung und zu einer artgerechten Haltung. Deswegen ist die auf europäischer Ebene geplante Lockerung des strikten Verfütterungsverbotes tierischer Proteine ein in doppelter Hinsicht richtiger Schritt. (...)